GABA-Rezeptoren sind Transmembranproteine in Nervenzellen, die spezifisch den Neurotransmitter γ-Aminobuttersäure (GABA) binden. Es gibt ionotrope und metabotrope GABA-Rezeptoren. Zu den ionotropen ...
GABAs [Abk. für E gamma-aminobutyric acid], γ-Aminobuttersäure, Gamma-Aminobuttersäure, E GABA, H 2 N-CH 2-CH 2-CH 2-COOH, eine nicht proteinogene Aminosäure, die der wichtigste inhibitorische ...
Biosynthese und Metabolismus GABA wird mit Hilfe der Glutamat-Decarboxylase (GAD) aus Glutamat synthetisiert. In einem Schritt wird also aus dem wichtigsten exzitatorischen der wichtigste ...
Von über 50 Substanzen ist bekannt, daß sie als Neurotransmitter fungieren. Chemisch unterscheidet man drei Hauptgruppen: 1) Amin-Transmitter (z.B. Acetylcholin, Noradrenalin, Dopamin, ...