Und mit ihnen eine Dachdeckungsart, die im Mittelalter in Vergessenheit geraten war. Warum, wollen die Wissenschaftler nun rekonstruieren – indem sie die Fragmente zusammensetzen. Nach einer ...
Im Fokus stehen die Fragen, wie das Mittelalter ikonographisch und narrativ ins Bild gesetzt wird, wie Mittelalterbilder intermedial konstituiert werden und in welchem Rahmen die Anbindung ...
Die Erkenntnisse der Mönche schufen die Grundlage für die Heilkunde der folgenden Jahrhunderte – so auch im Kloster Maulbronn.
Modrig riecht es hier, nach Holz und Kerzenwachs, als würde man eine Schwelle ins Mittelalter überschreiten. Es gehe aber sehr modern im Kloster zu, sagt die 62-Jährige. "Glauben Sie nicht ...
2012 startete mit dem Campus Galli ein historisches Experimentierprojekt in der Nähe von Messkirch im Südwesten Deutschlands. Ziel des 40 Jahre dauernden Projektes ist es, den St.Galler ...
die Mönche im Mittelalter gedacht haben, was ihnen sozusagen wichtig war und wie sie auch ihr Kloster verziert haben.“ Außerdem helfen sie laut Heun auch dabei, herauszufinden, inwiefern man ...
die Mönche im Mittelalter gedacht haben, was ihnen sozusagen wichtig war und wie sie auch ihr Kloster verziert haben." Außerdem helfen sie laut Heun auch dabei, herauszufinden, inwiefern man ...
Die Mönche sorgten dafür, dass das 1136 von Bernhard von Clairvaux gegründete Kloster im Mittelalter zum bedeutendsten Weinhandelsunternehmen weltweit avancierte. Fast 700 Jahre lang pflegten ...