Die künftigen Regierungsparteien stehen vor sehr grundlegenden Herausforderungen, das gilt auch für das Bildungssystem. Nachhaltige Weichenstellungen sind erforderlich, das haben dbb-Vertreterinnen in ...
Vor dem Hintergrund der Idee einer Demokratisierung von Schule durch die Entwicklung zum Ganztag und damit einhergehend der Ermöglichung von gesellschaftlicher Teilhabe durch Gruppenerfahrungen sollen ...
Demokratiebildung Der Sprachunterricht bietet den idealen Rahmen, um den Schülerinnen und Schülern kritisches Denken, respektvollen Dialog und die Bedeutung von Mitbestimmung zu vermitteln.
Kommerzielle Sprachmodelle, wie ChatGPT, sind längst im Alltag unserer Hochschulen angekommen. Für viele Studentinnen und Studenten, Forscherinnen und Forscher sind sie nützliche Helfer für Studium, ...
Die diesjährige aim Biko bietet ein umfangreiches Programm mit über 60 Workshops, Impulsvorträgen, Lesungen und Austauschmöglichkeiten. Im Fokus stehen dabei die Themen Demokratie, Übergänge, Sprache ...
Der Landtag hat das Schulgesetz in der 2. Lesung verabschiedet. Damit ist die neue Rechtsgrundlage für eine der umfangreichsten Bildungsreformen seit Jahrzehnten geschaffen. Im Zentrum steht eine neue ...
Thilo Hartmann, Vorsitzender der GEW Hessen, erklärte dazu: „Die angekündigte Änderung ist notwendig und daher richtig. Sie kompensiert aber lediglich eine Verschlechterung, die sich ansonsten ...
Die Meisterschule Akademie wurde von erfahrenen Experten aus dem Handwerk gegründet, um Fachkräfte gezielt auf ihren beruflichen Aufstieg vorzubereiten. Mit einer Vision, qualitativ hochwertige ...
97 % der Eltern wollen, dass die zukünftige Bundesregierung stärker dafür sorgt, dass Kinder unabhängig von ihrem Elternhaus die bestmögliche Förderung erhalten. 96 % der Eltern finden, dass die ...
Die Nutzung der auf bildungsklick.de veröffentlichten Bilder ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung von die-journalisten.de GmbH gestattet. Dies gilt auch für redaktionelle Artikel auf ...
Wie groß ist das Interesse von Kindern an Politik, was verstehen sie von politischen Prozessen? Lange nahm man an, dass politisches Lernen erst bei Jugendlichen einsetzt. Aktuelle Studien schätzen ...
"Kraftfahrzeugmechatroniker/-in", "Kaufmann/-frau für Büromanagement" und "Verkäufer/-in" sind bundesweit die drei dualen Ausbildungsberufe, in denen im vergangenen Jahr die meisten neuen ...