Unternehmen, die Demokratiebildung für ihre Mitarbeitenden anbieten: Darum geht es in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift ...
Welche Prompts führen zu den besten Ergebnissen und wie wählt man das passende KI-Tool? Ein aktueller Artikel bietet einen ...
Noch bis 28.02. können Interessierte den EBmooc 2023 abschließen. Ein neuer MOOC widmet sich KI-Workflows – didaktisch ...
Die Evaluation zeigt hohe Abschlussquoten, positive Bildungseffekte und einen steigenden Bedarf an Angeboten. Das ...
Der Europäische Verband für Erwachsenenbildung, in Englisch "European Association for the Education of Adults" (EAEA), versteht sich als Stimme der nicht-formalen Erwachsenenbildung in Europa und hat ...
Im Dossier Klimaschutz und Nachhaltigkeit finden Interessierte nun Methoden zur Klimabildung und Impulsfragen sowie ...
Tipps wie Sie für Ihre im Alltag erworbenen Fähigkeiten ein Zertifikat erhalten und Infos, wie Ihr Abschluss auch im Ausland ...
Gina Ebner verabschiedet sich nach 17 Jahren aus dem Amt, bleibt aber stellvertretende Generalsekretärin des Europäischen Verbandes für Erwachsenenbildung.
Dieses Thema wird redaktionell nicht mehr bearbeitet. Stand der Informationen: 2013. Diversitätskompetenz ist ein Bündel von Kompetenzen, das sich auf den Umgang mit Gemeinsamkeiten und ...
Telefonnumern und E-Mailadressen zur kostenlosen Bildungsberatung in den Bundesländern Kostenlose Auskunft zu Basisbildung und Pflichtschulabschluss am Telefon: Alphatelefon Österreich: 0800 244 800 ...
Der AMS Ausbildungskompass informiert über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Berufe in Österreich. Es gibt eine freie Suche, z.B. nach einem bestimmten Berufsfeld oder eine erweiterte Suche ...
Wenn Sie Ihre Kompetenzen, Interessen und Potentiale entdecken, werden Sie viele Informationen zusammentragen. Entscheiden ...