Berlin, 27.01.2025. Weniger als jedes vierte Bahnhofsgebäude in Deutschland gehört noch der Deutschen Bahn. Die Mehrheit der ...
Wir haben X/Twitter verlassen. Wir sagen Nein zu Hass, Hetze, Fake News und Verschwörungstheorien. Wir stehen für gute Argumente, offene Diskussionen und einen fairen Umgang miteinander. Auf LinkedIn, ...
Die Schiene nimmt auch in den Sozialen Medien immer mehr Fahrt auf. Eisenbahner und Eisenbahnerinnen geben hier mit viel Leidenschaft Einblicke in ihre Berufe und das oft mit einer beeindruckenden ...
Was ist das sicherste Verkehrsmittel in Deutschland? Wie sicher sind Reisende, wenn sie für eine Fahrt von A nach B den Zug, das Auto oder den Bus nutzen? Meist sind es die spektakulären Unfälle, die ...
Fühlen Sie sich an Ihrem Wohnort mit Bus und Bahn gut angebunden? Sind Sie mit der Entfernung zur nächstgelegenen Bus- oder Bahnhaltestelle zufrieden? Sind Sie mit der Anzahl der Abfahrten an dieser ...
Was sind die Trends und Themen im Verkehr? Elektromobilität, Fahrerassistenzsysteme, autonomes Fahren — das alles kann der Schienenverkehr schon. Ohne die Eisenbahn wäre der Verkehr längst kollabiert, ...
Jeden Tag sind auf Deutschlands Schienen unzählige Eisenbahnerinnen und Eisenbahner unterwegs, die mit ihrem außergewöhnlichen Einsatz für die Reisenden da sind. Die besten Geschichten zeichnen wir ...
Lokführer:innen im Schienengüterverkehr oft nur einen geringen Teil ihrer Arbeitszeit tatsächlich Güterzüge fahren – bei den meisten Unternehmen zwischen 35 und 55 Prozent. Den Rest der Zeit machen ...
Die Übertragung der Verantwortung für den regionalen Schienenpersonenverkehr auf die Bundesländer konnte nur gelingen, weil gleichzeitig eine solide Finanzierungsgrundlage geschaffen wurde. Seit 1996 ...
Die Allianz pro Schiene zeigt Projekte, die es in den Kreis der Nominierten für die Ausgaben des Deutschen Verkehrswendepreises geschafft haben. Sie alle haben das Potenzial, als ...
Allianz pro Schiene e.V.