Na, was geht ab bei euch? Wie lief es mit dem Upper-Structure-Konzept? In der letzten Episode haben wir uns ja mit dem grundsätzlichen Inhalt dieses Konzepts basierend auf Moll-Akkorden beschäftigt.
Es ist diese Kombination aus dem Riff und den Akkorden, die darunter einen Kontrapunkt bilden. Keith kann mit zwei, drei Noten Vignetten schreiben, die substanzieller sind als jedes große Solo.
Per sofort sind 300 Mitarbeiter auf Strasse, Shops am Rennweg und weiteren Toplagen zu. Migros hatte mit Depot-Gruppe 800 Millionen verspielt.
Und bei „Mike Stern“ ist der Name Programm. (zum Vergrößern klicken!) Eine bei Jazz-Gitarristen sehr beliebte Technik ist die Kombination einer Walking-Bass-Line mit Akkorden. Beispiel 2 zeigt diese ...