Kürzlich hielt der SKV seine jährliche Generalversammlung mit Neuwahlen im „Kronensaal“ ab. Vorsitzender Josef Keller ...
Iván Fischer und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks führten im Januar 2020 Tschaikowskys Symphonie Nr. 4 auf. Dieses Werk, entstanden 1877 – im Jahr der tiefsten Persönlichkeitskrise des ...
"Lied der Nacht" wird die 7. Symphonie in e-Moll von Gustav Mahler (1860-1911) auch genannt. Sie ist ein Werk voller Gegensätze, mit düsteren Nachtmusiken, das aber strahlend und majestätisch endet. M ...
Neuss. Beim Niederrhein Musikfestival haben Anette Maiburg und der Harfenist Emmanuel Ceysson das Doppelkonzert d-moll von ...
Die Brücke Balingen-Bangladesch feierte am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen mit einem Benefizkonzert in der Balinger ...
"Ein gemeinsamer Lebensklang." Der Komponist Nikolaus Matthes im Gespräch über die „kompositorische Tat“ seiner neuen Markus-Passion.
Einige herausragende Konzerte der Elbphilharmoniker gab es in dieser Saison bereits, doch das am 24. Januar 2025 gehört zu denen, die noch eine Steigerung boten. Zu danken war das in erster Linie dem ...
Angela Hewitt bietet eine gelungene Fortsetzung ihrer Gesamteinspielung sämtlicher Klaviersonaten von W. A. Mozart.
Wie die Malediven, nur günstiger: Das ist Albanien! Schon 2023 war es ein echter Geheimtipp. Travel Influencer verraten ihre ...
Sinfonische Dichte, homogener Gesamtklang, „kammermusikalische Intensität und Emotionalität“ (FAZ) – diese Eigenschaften ...
Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. NDR Kultur erzählt die ...