Enjoy. Ähnlich wie mit der Moll-Tonalität beim letzten Mal, verfahren wir diesmal mit Dom7-Akkorden. Harmonische Grundlage ist diesmal die mixolydische Tonleiter in A, wir interpretieren den Dom7- ...
Dann wären so populäre Gitarrenthemen wie Legato-Technik, Stringskipping, Two-Hand-Tapping, exotische Tonleitern und viele andere mehr komplette Zeitvergeudung, und selbst so Themen wie Harmonisch und ...
Es besteht aus dem ersten, fünften, sechsten und vierten Akkord der Dur-Tonleiter und ist ... da sie zwischen Dur- und Moll-Akkorden wechselt und sich wieder in die Tonika auflöst.
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die ...
Diese Form der Gitarre wird halbakustische Gitarre genannt. Bereits in den 1920er Jahren suchten Big-Band-Musiker nach Möglichkeiten ihre Instrumente lauter zu machen. 1923 erfand Lloyd Loar den ...
«Love Me Better» startet mit einem c-Moll-Akkord, «MüsteriüM» ist in a-Moll geschrieben, also eine kleine Terz tiefer. Die Anzahl Silben sowie der Rhythmus der beiden Songs sind täuschend ...
In der Besetzung mit dem Surberger Andreas Schillinger an der E-Zither, dem ebenfalls aus dieser Gemeinde stammenden Stefan Starzer an der Gitarre und ... y silencio« in gis-Moll und ...
Essen. Das Symbol des Rock’n’Roll: Ohne die elektrische Gitarre wäre die Popmusik nicht denkbar. Der Prototyp wurde vor 100 Jahren entwickelt. Kaum ein Instrument hat die Welt so nachhaltig verändert ...
Tatiana Chernichka ist Pianistin in fünfter Generation. Wie sie im schmalen Booklet (zum Werk selbst sind nur zwei Sätze enthalten) erläutert, führt die junge Pianistin mit ihrer Debüt-Aufnahme (und ...