Die Märchensammlung der Gebrüder Grimm, die zur Weltliteratur zählt, fasziniert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Der Schauspieler Oliver Peuker präsentiert daraus eine spannende Mischung aus ...
Kürzlich erschien mit „Snow White And The Seven Samurai“ eine eher krude Martial-Arts- und Crime-Thriller-Adaption des Märchenklassikers der Gebrüder Grimm. Die Indie-Studios Real Fiction ...
Patrick Daniel Baer, Kurator der Schau, meint, genau das habe ihn gereizt. Er sagt: „Diese Figurenwelt passt hier auf Schloss Klippenstein perfekt zu den Märchen der Gebrüder Grimm. Eigentlich ...
Wer sich noch an das Märchen erinnert, insbesondere an die althergebrachte Version der Gebrüder Grimm, wird sich erinnern, dass auch dort schon nicht zimperlich mit Gewalt umgegangen wird.
Während ihrer Zeit in der Märchenwelt stellt Chantal jedoch schnell fest, dass die Figuren der Geschichte nicht ganz dem entsprechen, wie die Gebrüder Grimm sie einst geschrieben hatten. In typischer ...
Wir freuen uns, unsere neue Werbekampagne vorzustellen: „Schreibe dein eigenes Märchen mit Deutsch!“. Inspiriert von den Märchenwelten der Gebrüder Grimm, laden wir dich ein, gemeinsam mit uns die ...
In der Graphic Novel »Ahmadjan und der Wiedehopf« erzählt die Cartoonistin und Illustratorin Maren Amini vom wilden Leben ihres Vaters. Ein modernes Märchen mit satten, optimistischen Farben ...
Damit sollen bundesweit 4000 Schulen in schwierigen sozialen Lagen unterstützt werden. In Moers profitieren davon die Gemeinschaftsgrundschulen Annastraße, Gebrüder-Grimm-Schule, Eschenburgschule, ...
Grimm reloaded" haben die zwölf Tänzerinnen ... Figuren aus dem großen Märchenbuch wie den Froschkönig, die goldene Gans, Rapunzel, Schneewittchen, die sieben Zwerge, das Rotkäppchen ...
In den Gasträumen ist auch die ganze Wanddekoration mit Märchendarstellungen der Gebrüder Grimm ausgestattet. Zum Beispiel ist der Thekenbereich nach dem Märchen Hänsel und Gretel gestaltet ...
Hildesheim - In Hildesheim finden aktuell die Deutschen Futsal-Meisterschaften der Gehörlosen statt, und dabei läuft manches anders ab als man es kennt – Eindrücke aus der RBG-Halle.
In der ZDF-Serie „Hameln“ kehrt der legendäre Rattenfänger, der laut einer weltbekannten Sage einst die Kinder der Stadt verschleppt haben soll, in die Stadt an der Weser zurück ...