Mit einem umgebauten Gefangenentransporter will die Künstlergruppe Vertreter demokratischer Parteien für ein AfD-Verbotsverfahren gewinnen. Ist das originelle Politkunst - oder reiner ...
An Bord des Gefangenentransporters wird ein Video gezeigt, in dem Konrad Adenauer die Verantwortung für die Werte des Grundgesetzes betont. Der Name „Adenauer SRP+“ ist bewusst gewählt und verweist ...
Die Geburtstagsfeier für Konrad Adenauer im Grandhotel auf dem Petersberg bot in diesem Jahr eine Fülle an rhetorischen Gelegenheiten, als Gerüchte über eine mögliche Reise von Bundeskanzler ...
Es ist der 149. Geburtstag von Konrad Adenauer, der ihn auf den Petersberg bei Bonn geführt hat, für seinen ersten öffentlichen Auftritt im Jahr 2025, in dem er sich anschickt, als ...
Geburtstag des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer auf dem Petersberg in Königswinter. Erst in zehn oder 20 Jahren werde man im Rückblick vollständig verstehen, wie tiefgreifend der heutige ...
Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, steht heute hinter einem Bild von Konrad Adenauer, dem ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, anlässlich dessen 149. Geburtstags. Adenauer, der ...
Die Jahre der Nazityrannei und des Krieges überlebte Adenauer mit seiner Familie im Rhöndorfer Haus am Zennigsweg, das er sich nach einem Vergleich mit der Stadt Köln über seine finanziellen Ansprüche ...
Grünenchefin Franziska Brantner hat übrigens auch ihren Adenauer studiert. Dem »Tagesspiegel« vertraute sie an: »Konrad Adenauer würde sich im Grabe umdrehen, wenn er sähe, dass Herr Söder ...
Was Friedrich Merz an diesem Sonntag zum 149. Geburtstag von Konrad Adenauer bei der nach ihm benannten Stiftung auf dem Petersberg sprach, hatte stilistisch viel von einer sprichwörtlichen ...
Am 5. Januar 1876 wurde Konrad Adenauer in Köln geboren. Sein Leben umspannte vier Epochen deutscher Geschichte: Adenauer wurde im Kaiserreich geboren und sozialisiert. Grundlegend für das Verständnis ...
Eine ältere Frau mit Dutt und Hut küsst Bundeskanzler Konrad Adenauer bei seiner Ankunft auf dem Flughafen Köln/Bonn am 14. September 1955 die Hand. Adenauer steht kerzengerade, die Männer um ...