Das trockene Laub knistert bei jedem Schritt. In seiner rechten Hand hält er einen Stab, dessen kreisrundes Ende einen Fingerbreit über dem Boden schwebt. Plötzlich ertönt ein Geräusch ...
Fasching oder Karneval? Wo die fünfte Jahreszeit wie bezeichnet wird!
Ein Leben lang Bauer bleiben? Nein! Er will Ritter werden. Jahre später wurde aus dem Jungen ein gefürchteter Raubritter.
Seit der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts tauchte immer wieder die Frage auf: Ist es möglich, Gold rentabel aus dem Meerwasser zu gewinnen? Wie gelangt Gold, eines der seltensten Elemente ...
Aus Angst vor US-Zöllen verlagern ... in London empfindlich. Um physisches Gold bei der Bank of England (BoE) abzuholen, warten Käufer dem Bericht zufolge inzwischen schon bis zu acht Wochen.
Die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster präsentieren in der nächsten Woche einen spektakulären Fund: Ein römisches Miniaturschloss aus dem 3. oder 4. Jahrhundert ...
Dem gelernten Veranstaltungstechniker war schnell klar: Das muss Gold sein. Miniatur-Dosenschloss aus dem 3. oder 4. Jahrhundert n. Chr. Fried hatte sich vor zwei Jahren aus Zeitvertreib und zur ...
In einer Epoche, in der Kathedralen gen Himmel streben, mächtige Bischöfe Schätze horten, fordert Franziskus aus dem italienischen Assisi eine Umkehr der Kirche zu ihren Wurzeln. Die Forderung des ...
Im Mittelpunkt hier in Mantel und Mütze der als „Graf“ verkannte brave Schneider aus dem benachbarten Seldwyla. Szene aus „Kleider machen Leute“ mit schöner Musik von Alexander Zemlinsky und ...