Es ist geschafft. Am Mittwochnachmittag hat der Kulturausschuss des Bundestags mit den Stimmen der früheren Ampelkoalition und der CDU/CSU den Gesetzentwurf von Kulturstaatsministerin Claudia ...
Eigentlich schien die seit 2020 debattierte und allgemein als dringendst betrachtete Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) auf dem Weg zu sein. Endlich sollen die 17 Staatlichen ...
Berlin: (hib/AW) Die geplante Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) kann doch noch verabschiedet werden. Der Kulturausschuss billigte den entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung ...
Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben sich auf eine umfassende Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) geeinigt. Damit wird die bedeutendste ...
12 Millionen mehr für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, besser gesagt, für den zwischen Ländern und Bund vereinbarten „Sockelbetrag“ zu ihren Betriebskosten: Der Jubel in den ...
Der Gesetzentwurf sieht deutliche Veränderungen in den Strukturen und der Arbeitsweise der SPK vor, die für 25 Museen, Bibliotheken, Archive und Forschungsinstitute und rund 2.000 Mitarbeiter ...
Die wichtigste und größte Kultureinrichtung Deutschlands soll moderner werden: Der Bundestag beschloss ein Gesetz zur Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Mitten in der Nacht ...
Seit mehr als einem Jahrzehnt bereits leiden Millionen von Menschen in Syrien unter den Folgen eines unerbittlichen Konflikts. Das IKRK unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Syrisch-Arabischen Roten ...
„Als männlich und weiblich schuf er sie“ – so erzählt es die biblische Schföpfungsgeschichte. Was das für den Umgang mit Transgeschlechtlichkeit heißt, erkundet die neue „kreuz und quer“-Dokumentation ...