Doch was hat es mit ihrem Gesang auf sich? Die Loks musizieren nicht einfach so. Vielmehr hat die Tonleiter, wie Schramke erzählt, eine technische Ursache: "Die Töne entstehen durch die ...
Tanz und Gesang waren geboren. Von Anfang an dürfte der kultische Aspekt der Musik eine ... in allen Kulturen übliche Pentatonik mit ihrer halbtonlosen Fünftonleiter durch den Tetrachord, aus dem die ...
Die Abstände erhöhen sich immer um eins. Intervalle sind wichtig für die Tonleitern! Denn, unter einer Tonleiter versteht man eine Reihe von Tönen, die innerhalb einer Oktave in einer bestimmten Art ...
Tonleiter, Tonskala, Folge von Tönen, die durch bestimmte Frequenzverhältnisse der einzelnen Töne zu einem Grundton definiert ist. Der Grundton ist dabei zunächst beliebig wählbar. Erst ein ...