Ich komm’ zum Glück aus Osnabrück!: Die Wiederentdeckung von Gounods 'Blutiger Nonne' durch das Theater Osnabrück ist eine Bereicherung für das Repertoire und wohl auch für die Beteiligten selbst.
Zwischen zwei Krisenzeiten seines Lebens, der Isolation in Dresden und den Jahren der letzten Krankheit, erlebte Schumann in Düsseldorf zwei, drei glückliche Jahre. Diesem Intermezzo verdanken wir ...
Süffiges Erotikdrama: Die Aufnahme unter Karl Anton Rickenbacher mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin weidet sich an den genannten Charakteristika von Stephans Musik. Weiter ...
Christoph Coin und das orchester le phenix stellen Cellokonzerte von Georg Christoph Wagenseil in einer vorbildlichen Produktion vor. Der langjährige Wiener Hofmusiker Georg Christoph Wagenseil ...
Waltershausens Oberst Chabert hat alles, was eine repertoirefähige Oper braucht: eine große Geschichte, große Partien und große Musik. Und der Mitschnitt bei cpo hat auch noch große Sängerdarsteller.
Der Auftakt zur ersten wirklichen Gesamteinspielung der zweihändigen Klavierwerke Robert Schumanns durch Florian Uhlig überzeugt nur teilweise. Noch ein Beitrag zum Robert-Schumann-Jahr 2010. Und ...
Raphael Wallfisch und die Londoner Mozart Players präsentieren eine (trotz mancher Abstriche) gelungene Aufnahme mit Cellokonzerten Bernhard Rombergs. Zeitlebens genoss der Komponist und Cellist ...
Diese Mozart-Produktion aus dem Jahr 1977 ist sicherlich kein Muss für Klassikfans, aber als Mozart-Dokument der Festspiele Glyndebourne sicherlich eine interessante Aufnahme für Sammler. Mozartopern ...
Neue Musik in Rheinsberg - NCA legt Doppel-CD aus dem letzten Jahrhundert wieder auf. Die nördlich von Berlin gelegene Musikakademie Rheinsberg widmet sich nicht nur der Alten Musik und verleiht den ...