Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der ...
Der Ensembleleiter, Organist und Leiter des Chors des Leipziger Gewandhauses Gregor Meyer widmet sich mit seinem Ensemble 1684 seit einigen Jahren in überaus verdienstvollen Erkundungen dem Werk ...
Das Orchester Il Gardellino unter der Leitung Bart Van Reyns beeindruckt mit einer so einfühlsamen wie virtuosen Darbietung zweier geistlicher Kantaten von Händel und Ferrandini.
Düsseldorf gilt als "größte japanische Stadt" in Deutschland - so wundert es nicht, dass es dieses Jahr als einziger deutscher Spielort das Bach Collegium Japan im Rahmen seiner Europa-Tournee mit ein ...
Stimmungsvoller Mondcharakter: Es macht einfach nur Spaß, das Werk zu hören, das wahrlich nichts von seiner Wirkung verloren hat. Weiter ...
Ich komm’ zum Glück aus Osnabrück!: Die Wiederentdeckung von Gounods 'Blutiger Nonne' durch das Theater Osnabrück ist eine Bereicherung für das Repertoire und wohl auch für die Beteiligten selbst.
Hannover, 14.08.2013. Klaus-Ernst Behne ist nach langer Krankheit im Alter von 73 Jahren gestorben. Er war von 1997-2003 Präsident der Hochschule für Musik und Theater Hannover und Mitbegründer des ...
Claudio Cavina und La Venexiana krönen Claudio Monteverdis Poppea: Eine interessante Einspielung mit etlichen Stärken und kleineren Schwächen. ‚Werkstattprodukt, Schwanengesang oder geniales Patchwork ...
Die Leichtigkeit, mit der Zitterbart die Variationen vorspielt, wird noch durch seine lockere Art der Moderation unterstrichen. Es scheint, als trauten sich erst in jüngerer Zeit wieder einige, von ...
Dargeboten wird die Geschichte der ‘Gärtnerin aus Liebe’ von einem jungen Gesangsensemble, das am Beginn einer internationalen Karriere steht. Sieht man die Aufführung des Drottningholm Court Theatres ...
Giuseppe Verdis komplette Ballettmusik wird von José Serebrier und dem Bournemouth Symphony Orchester schlichtweg hinreißend musiziert. Die klangliche Umsetzung der Audio Blu-ray lässt an Farbigkeit, ...
Wie schon die vorangegangenen Aufnahmen des ‘Mahler Project’, zeichnet sich auch die Einspielung der Neunten durch einen meisterhaft aufgenommenen Orchesterklang aus. Das von Michael Tilson Thomas vor ...