Haben die Vereinigten Staaten einen Wettlauf um künstliche Intelligenz eröffnet, den Europa nur verlieren kann? Von außen ...
Chinas Exportstopp für Hightech-Metalle zeigt: Peking ist bereit für den Handelskrieg mit der neuen US-Regierung. Gerät ...
Das Abkommen zwischen Hamas und Israel bringt kurzfristige Erleichterung, doch die große Frage ist: Wie lange wird der Deal ...
Der offenbar versehentliche Abschuss eines Passagierflugzeugs der Fluglinie Azerbaijan Airlines durch die russische Luftabwehr am 25. Dezember 2024 erweist sich zunehmend als wichtiger Faktor in den ...
Der Terror der Guerillagruppe ELN schockiert Kolumbien und Präsident Petro – dieser hat zusätzlich mit Donald Trump zu ...
Dr. Anja Hoffmann ist Leiterin der Heinrich-Böll-Stiftung in Marokko. Zuvor war sie unter anderem Referentin für Nordafrika und Iran der Heinrich-Böll-Stiftung sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an ...
Das Journal für Internationale Politik und Gesellschaft, kurz ipg-journal, versteht sich als engagierte Debattenplattform für Fragen internationaler und europäischer Politik. Wir wollen nicht nur ...
Die Abraham-Abkommen wurden als diplomatischer Erfolg gefeiert. Doch ihre falschen Annahmen stehen einer Lösung des ...
Frederike Kaltheuner ist eine selbstständige Expertin und Beraterin für die Überschneidung von neuen Technologien, Politik und Recht. Sie ist außerdem Senior Lead für Europa und Global Governance beim ...
Das Jahr 2025 könnte Ansätze einer Antwort auf die Frage liefern, ob die BRICS-Gruppe dabei ist, sich zum neuen Machtzentrum der Weltpolitik zu entwickeln. Nun, da die Gruppe mehrere neue Mitglieder ...