Über den gefährlichen Charakter der postkolonialen Theorie und wie sie Forschung, Fortschritt und Freiheit bedroht ...
Klaus Willbrand widmete sein ganzes Leben der Literatur. Im hohen Alter wurde er damit zum Tiktok-Star. Zum Tod von einem, ...
Die Jury des Theatertreffens 2025 hat ein Programm gezimmert, das weitgehend in sich gekehrt wirkt. Natürlich dürfen Pollesch ...
"Denn alle Wissenschaften sind miteinander verbunden und leisten sich gegenseitig Hilfe, wie die Teile eines Ganzen, von ...
Teresa Reichl ist auf einer Mission, den Kanon deutschsprachiger Literatur inklusiver, diverser und leichter verständlich zu machen. Haben Goethe und Schiller ausgedient? Und kann Literatur wirklich c ...
80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz ist die Wirkkraft der Bilder und Texte ungebrochen. Das bezeugen schmerzlich die ...
Ihr Gedichtband "Grabtuch aus Schmetterlingen" stand auf der Shortlist des Leipziger Buchpreises. Jetzt erhält die 1989 geborene Autorin den Förderpreis des Landes NRW für Literatur.
Schön ist hässlich, und hässlich ist schön: Dieses Sonett ist eine Parodie auf die üblichen Forderungen des klassischen ...
Singen ist ein erfüllendes Hobby für jedes Alter. Die Seniorenkantorei an der Stiftskirche blickt auf 30 Jahre ihres ...
Tues Mutter erpresst ihn: Wenn er dem aggressiven Vater von ihrer Affäre erzählt, outet sie ihn. Mit dem Roman "Stadt" ist der zweite Teil der Trilogie von Thomas Korsgaard erschienen. Die Hauptfigur ...
Ein Buch über den Wolf (aber nicht nur): Markus Thielemann liest im Norden aus seinem Heide-Roman „Von Norden her rollt ein ...
Büchners "Woyzeck" blieb ein Fragment und zählt dennoch zu den einflussreichsten Dramen der deutschsprachigen Literatur. Der einfache, geschundene Soldat Woyzeck ist eine Figur, deren symbolische ...