Ein 1.200 Quadratmeter großes Kunstwerk hängt seit Mittwoch an der Marktkirche Hannover. Damit hat die Stadt ein zentrales Projekt ihrer damaligen Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025 realisiert.
Heute wird ein 1.200 Quadratmeter großes Kunstwerk an der Marktkirche Hannover enthüllt. Damit will die Stadt ein zentrales Projekt ihrer damaligen Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025 realisieren.
Ein Kunstwerk im XXL-Format schmückt die Marktkirche in Hannover - das Triptychon am eingerüsteten Turm der Kirche stammt vom hannoverschen Künstler Sebastian Peetz. An drei Seiten des Turmes ...
Heute wird ein 1.200 Quadratmeter großes Kunstwerk an der Marktkirche Hannover enthüllt. Damit will die Stadt ein zentrales Projekt ihrer damaligen Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025 realisieren.
Ein Kunstwerk im XXL-Format schmückt die Marktkirche in Hannover - das Triptychon am eingerüsteten Turm der Kirche stammt vom hannoverschen Künstler Sebastian Peetz. An drei Seiten des Turmes ...
Neben der optischen Verschönerung möchte die Kirche zur Diskussion einladen. Hannover (dpa/lni) - Ein Kunstwerk im XXL-Format schmückt die Marktkirche in Hannover - das Triptychon am ...
Auf einem bekannten Kunstwerk auf den Überresten der Berliner Mauer an der East Side Gallery tauchen arabische Schriftzeichen auf. Der Bezug der Worte ist eindeutig. In der Nacht auf Dienstag ...
Hannover (dpa/lni) - Ein Kunstwerk im XXL-Format schmückt die Marktkirche in Hannover - das Triptychon am eingerüsteten Turm der Kirche stammt vom hannoverschen Künstler Sebastian Peetz.
Mit einer Größe von insgesamt rund 1.200 Quadratmetern können Hannoveraner dieses Kunstwerk schon von Weitem sehen: das Triptychon an der Marktkirche. Der eingerüstete Turm der Marktkirche in ...
Der Verein Kitzbühel Aktiv stellt, wie jedes Monat, eine Künstlerin im "Billa Künstler Fenster" in der Innensadt von Kitzbühel aus. Patricia Nedoluha, ist 1941 in Seattle, Washington (USA ...
Bern, 28.01.2025 - Das Verwaltungszentrum auf dem Areal Meielen in Zollikofen wird mit einem zeitgenössischen Kunstwerk erweitert. Die Jury unter der Leitung der Eidgenössischen Kunstkommission (EKK) ...
In einer Epoche, in der Kathedralen gen Himmel streben, mächtige Bischöfe Schätze horten, fordert Franziskus aus dem italienischen Assisi eine Umkehr der Kirche zu ihren Wurzeln. Die Forderung des ...