Die Band „Wildes Holz“ feiert 25-Jähriges. Im Alldiekunsthaus in Velbert-Langenberg überzeugte das Trio mit seiner ...
Vor kurzem hat der Musiker Maurice Manser seine erste Single «Fast Lane» veröffentlicht. Der Steinacher entdeckte seine Leidenschaft als Kind. Obwohl das Musikgeschäft hart ist, setzt er sich ambition ...
Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen ...
Die Leipziger Blacktoothed zählen zu den interessanten Newcomern im modernen Metal, die sich nicht um Genre-Grenzen scheren, ...
„Frollein Motte“ und ihr druckvoller „Motten-Rock“ sind in Buxtehude keine Unbekannten mehr. Das Duo macht am 22. Februar ...
Auf den Bühnen in der Region Göttingen ist auch im Februar viel los. Hier die Übersicht über Rock, Pop, Jazz, Kabarett und Zauberei.
Im Herzen der Chamer Altstadt tut sich was: Das Restaurant freys erweitert sein Konzept um ein neues Veranstaltungsprogramm und sorgt ...
Eigentlich hätte Vanesa Harbek schon im September im Haßlocher Saal Löwer auftreten sollen. Aufgrund einer Tourneeänderung ...
Cúl na Mara - das ist keltische Musik mit modernen Einflüssen aus Rock, Folk, Punk, Polka und Walzer. Die sieben Musiker ...
Der Friedrichshainer Alexander Markusch baut und pimpt Gitarren auf. Wie die Zusammenarbeit mit Rammstein, Slash oder ...
Die Schwestern Rebecca und Megan Lovell setzen mit ihrem neuen Album «Bloom» in einem männlich geprägten Genre starke feministische Akzente.
Die Schwestern Rebecca und Megan Lovell sind die Ur-Ur-Ur-Ur-Ahnen von Edgar Allan Poe. Mit ihrem neuen Album «Bloom» setzen sie in einem männlich geprägten Genre starke feministische Akzente.