Im australischen Bundesstaat Queensland steigt nach heftigen Regenfällen das Hochwasser. Besonders schlimm betroffen ist die Gegend zwischen Townsville und Cairns im Nordosten - eine auch bei Touriste ...
Die Schweizerische Rettungsflugwacht hat 2024 knapp 20'000 Einsätze geflogen. Sie transportierte pro Tag durchschnittlich 35 Patientinnen und Patienten. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl ihrer Ei ...
Der Zuger Ständerat Peter Hegglin steht als Bundesratskandidat nicht zur Verfügung. Das teilte die Zuger Kantonalpartei auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Montag mit.
Neue Daten zeigen: Der grönländische Eisschild bricht immer schneller auf. Der Klimawandel verstärkt die Gletscherspaltenbildung und könnte den Eisverlust drastisch beschleunigen.
US-Präsident Donald Trump hat Südafrika mit der Einstellung aller Finanzhilfen gedroht, nachdem das Land ein Gesetz zur Enteignung von Land durch den Staat verabschiedet hat.
Die Zürcher Mitte-Nationalrätin Nicole Barandun kandidiert nicht für den frei werdenden Bundesratssitz. Die 56-Jährige verzichtet aus beruflichen Gründen.
Die Baselbieter Mitte-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter kandidiert nicht für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd. Für sie stehe die Weiterführung der Parlamentspolitik im Vordergrund, ...
Der Autor Alain Claude Sulzer wird mit dem Solothurner Literaturpreis 2025 ausgezeichnet. Der 1953 in Basel geborene Schriftsteller lebt in Basel, Berlin und im Elsass und erreichte seinen internation ...
Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister stellt sich als Kandidat für den Bundesrat zur Verfügung. Die Mitte des Kantons Zug hat am Montag den 61-Jährigen für die Nachfolge von Viola Amherd vorgeschlage ...