Die Natur ist unveränderlich. Die Anzahl der Spezies ist auf etwa 23.000 begrenzt. Offen ist nur, wie man sie am besten ordnet. So oder so ähnlich muss der 17 ...
Seit rund 11.000 Jahren dienen Schafe uns Menschen als Nutztiere. Eine Studie hat nun die Abstammungsgeschichte der Schafe ...
Die genetische Vielfalt ist der Werkzeugkasten einer Art, mit dem sie Umweltveränderungen trotzen kann. Doch diese genetische ...
Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ...
Dass Finanzskandale nicht nur ein Phänomen der Gegenwart sind, zeigt der neue Band der Reihe „Kleine Bayerische Biografien“.
Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder ...
Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch ...
Forschende haben dank einer neuen Methode ein komplettes Rattengehirn eingefärbt – zuvor hätte man das Gewebe dafür zerlegen müssen.